Barbara Jäggi
1956 in Madiswil, lebt und arbeitet in Luzern
«Flugrohr», Stahlblech geschweisst, 2003
Flugrohre gehören zu den unbekannten Flugobjekten (UFO). Die Aneinanderreihung mehrerer «fliegender Untertassen» zu einem Rohr verleihen den Flugrohren eine geschätzte Geschwindigkeit von 750 Millionen Meter/Sek., was ca. der zweieinhalbfachen Lichtgeschwindigkeit entspricht [sic].
Das hier gezeigte Exponat ist weltweit ein Unikum. Man geht davon aus, dass der Pilot den Flitzer auf der Piste des Buochser Flugplatzes landen wollte, diese um den Bruchteil einer Millisekunde verpasste und im daneben liegenden Feld landete.
Nach der eingehenden Untersuchung der Kabine vermutet die Nidwaldner Kantonspolizei, dass die Crew aus zwei männlichen und drei weiblichen Besatzungsmitgliedern besteht. Spuren deuten darauf hin, dass sich die Crew nach der Bruchlandung im nahen Bürgenbergwald versteckt hat. Leider können keine, der Fahndung dienende, Phantombilder hergestellt werden.